gitarre6.de

Gitarren Enzyklopädie Tonleitern

Sprache
> Sitemap > Gitarren > Tonleitern > Symmetrisch (Intervalle)

Symmetrische Tonleitern

(Intervalle in A)
 
Halbton/Ganzton · Halbverminderte Tonleiter
Halbton/Ganzton-Tonleiter für Gitarren (Intervalle)
  Römische Zahlen I bis XV
 
Ganzton/Halbton · Verminderte Tonleiter
Ganzton/Halbton-Tonleiter für Gitarren (Intervalle)
  Römische Zahlen I bis XV
 
Ganztonleiter
Ganzton-Tonleiter für Gitarren (Intervalle)
  Römische Zahlen I bis XV
 
Vermindertes Arpeggio
Vermindertes Arpeggio für Gitarren (Intervalle)
  Römische Zahlen I bis XV
 
Übermäßiges Arpeggio
Übermäßiges Arpeggio für Gitarren (Intervalle)
  Römische Zahlen I bis XV
Klicke Grafik um Audio abzuspielen
(De-)Aktiviere mit den Tasten alt + k die Pfeile auf der Tastatur zur Navigation!
◄
←
Symmetrische Tonleitern (Fingersätze)
Arpeggios
▲
PDF-Icon
▼
Theorie
Was sind Tonleitern?
►
→

Intervalle der symmetrischen Tonleitern

Tonleitern werden als symmetrisch bezeichnet, wenn sich bezüglich der Intervallstruktur ein streng regelmäßiger Aufbau ergibt. Dies gilt für folgende Skalen:

Halbton/Ganzton   stetiger Wechsel von Intervallen im Halbton/Ganzton-Abstand (halbverminderte Tonleiter)
Ganzton/Halbton stetiger Wechsel von Intervallen im Ganzton/Halbton-Abstand (verminderte Tonleiter)
Ganzton ausschliesslich Intervalle im Abstand von einem Ganzton
Vermindert ausschliesslich Intervalle im Abstand von einer kleinen Terz
Übermäßig ausschliesslich Intervalle im Abstand von einer grossen Terz