gitarre6.de

Gitarren Enzyklopädie Tonleitern

Sprache
> Sitemap > Gitarren > Tonleitern > Moll (Intervalle)

Molltonleitern · Pattern 1-5

(Intervalle in A-Moll)
 
Pattern 1
Molltonleiter Pattern 1 für Gitarren (Intervalle)
  Römische Zahlen I bis XV
 
Pattern 2
Molltonleiter Pattern 2 für Gitarren (Intervalle)
  Römische Zahlen I bis XV
 
Pattern 3
Molltonleiter Pattern 3 für Gitarren (Intervalle)
  Römische Zahlen I bis XV
 
Pattern 4
Molltonleiter Pattern 4 für Gitarren (Intervalle)
  Römische Zahlen I bis XV
 
Pattern 5
Molltonleiter Pattern 5 für Gitarren (Intervalle)
  Römische Zahlen I bis XV
Klicke Grafik um Audio abzuspielen
(De-)Aktiviere mit den Tasten alt + k die Pfeile auf der Tastatur zur Navigation!
◄
←
Molltonleitern Pattern 1-5 (Fingersätze)
Arpeggios
▲
PDF-Icon
▼
Theorie
Modi I-VII Kirchentonarten (Fingersätze)
►
→

Intervalle der natürlichen Molltonleitern

Die natürliche Molltonleiter ist aus den Intervallen Grundton (1), Sekunde (2), kleine Terz (m3), Quarte (4), Quinte (5), kleine Sexte (b6) und kleine Septime (b7) aufgebaut. Um diese Töne in allen Lagen auf dem Gitarrenhals zu erreichen, werden fünf verschiedene Griffmuster benötigt. Zum Verschieben der Pattern in eine andere Tonart als A-Moll dient die Transponiertabelle.

Diese Seite möchte Cookies verwenden, um den Nutzerverkehr zu analysieren. Bist du damit einverstanden?