gitarre6.de

Gitarren Enzyklopädie Musiktheorie

Sprache
> Sitemap > Gitarren > Theorie > Superimposing 3-Noten-Arpeggios über Dreiklänge

Superimposing 3-Noten-Arpeggios über Dreiklänge

9. Superimposing 3-Noten-Arpeggios über A-Dur-Akkord (a, c#, e)

HS
Arpeggio
1
3
5
b7
j7
b9
9
#9
#11
13
Neuer Akkord
+0
A maj
A
C#
E
A major
+2
H maj
a
c#
e
H
D#
F#
A6/9#11
+2
H aug
a
c#
e
G*
H
D#
A9#11
+3
C maj
a
c#
E
G
C
A7#9
+4
C# dim
a
C#
E
G
A7
+4
C# min
a
C#
E
G#
Amaj7
+6
D# aug
a
c#
e
G*
H*
D#
A9#11
+7
E dim
a
c#
E
G
B
A7b9
+7
E min
a
c#
E
G
H
A9
+7
E maj
a
c#
E
G#
H
Amaj9
+9
F# min
A
C#
e
F#
A6
+10
G dim
a
C#*
e
G
B
A7b9
+10
G aug
a
c#
e
G
H
D#
A9#11
+11
G# min
a
c#
e
G#
H
D#
Amaj13#11

 

10. Superimposing 3-Noten-Arpeggios über A-Moll-Akkord (a, c, e)

HS
Arpeggio
1
b3
5
b7
j7
b9
9
11
#11
13
Neuer Akkord
+0
A min
A
C
E
A minor
+2
H min
a
c
e
H
D
F#
Am6/9/11
+3
C maj
a
C
E
G
Am7
+3
C aug
a
C
E
G#
A(maj7)
+5
D maj
A
c
e
D
F#
Am6/11
+7
E dim
a
c
E
G
B
Am7b9
+7
E min
a
c
E
G
H
Am9
+7
E maj
a
c
E
G#
H
Am(maj9)
+7
E aug
a
C*
E
G#
Am(maj7)
+9
F# dim
A
C
e
F#
Am6
+10
G maj
a
c
e
G
H
D
Am11
+11
G# aug
a
C*
E*
G#
Am(maj7)

 

11. Superimposing 3-Noten-Arpeggios über A-Vermindert-Akkord (a, c, eb)

HS
Arpeggio
1
b3
b5
bb7
b7
b9
9
11
#11
13
Neuer Akkord
+0
A dim
A
C
Eb
A diminished
+3
C dim
a
C
Eb
Gb
Adim7
+3
C min
a
C
Eb
G
Am7b5
+6
Eb dim
A*
c
Eb
Gb
Adim7
+6
Eb aug
a
c
Eb
G
H
Am9b5
+9
Gb dim
A*
C*
eb
Gb
Adim7

 

12. Superimposing 3-Noten-Arpeggios über A-übermäßig-Akkord (a, c#, e#)

HS
Arpeggio
1
b3
#5
b7
j7
b9
9
11
#11
13
Neuer Akkord
+0
A aug
A
C#
E#
A augmented
+4
C# maj
a
C#
E#
G#
Amaj7#5
+4
C# aug
A*
C#
E#
A augmented
+8
E# aug
A*
C#*
E#
A augmented
 
Video
(De-)Aktiviere mit den Tasten alt + k die Pfeile auf der Tastatur zur Navigation!
◄
←
Superimposing 4-Noten-Arpeggios/Septakkorde
Tonleitern
▲
PDF-Icon
▼
Licks
Superimposing 3-Noten-Arpeggios/Septakkorde
►
→

Anmerkungen

HT = Halbtöne, dom = dominant, maj = major (Dur), min = minor (Moll), dim = diminished (vermindert), aug = augmented (übermäßig), Kleinbuchstaben = Akkordtöne, Großbuchstaben = Arpeggiotöne, b3 = Mollterz, b7 = kleine Sept, bb7 = verminderte Sept, j7 = große Sept, #11 = übermäßige Undezime, * = enharmonischer Wechsel, Notennamen in deutscher Schreibweise mit H und B

Lese die Tabellen oben wie in folgenden Beispielen:
09. Über den Dur-Akkord, spiele 4 HT höher das dim-Arpeggio, um den dom7-Akkord zu erhalten (A7)
10. Über den Moll-Akkord, spiele 3 HT höher das Dur-Arpeggio, um den m7-Akkord zu erhalten (Am7)
11. Über den dim-Akkord, spiele 3 HT höher das min-Arpeggio, um den m7b5-Akkord zu erhalten (Am7b5)
12. Über den aug-Akkord, spiele 4 HT höher das maj-Arpeggio, um den maj7#5_Akkord zu erhalten (Amaj7#5)

Wenn du über eine statische Akkordfläche jammen möchtest, klicke auf den Akkordnamen im nummerierten Untertitel. Um den Vorgang des Überlagerns von Arpeggios über Akkord zu hören, klicke auf den neuen Akkordnamen und eine Sounddatei wird abgespielt. Im Video kannst du alle Möglichkeiten kontinuierlich nacheinander sehen und hören. Um zur nächsten Akkordfamilie zu springen, klicke in der Beschreibung des Videos auf die gewünschte Startzeit.